Maria ist 93 und lebt zusammen mit ihrer 24/7-Pflegerin Anna in ihrer großen Wohnung in Wien. Bis auf ihren Enkel Gerhard, der sie an Wochenende besucht, lebt der Rest der Familie Kerngesund im sonnigen Kärnten. Aufgrund der relativ weiten Anreise kommt die gesamte Verwandtschaft nur hin und wieder zusammen. Die Coronapandemie erschwert diesen Umstand zusätzlich. Obwohl Maria die Gesellschaft ihrer Pflegerin Anna genießt, wünscht sie sich oft nichts sehnlicher als ihren Sohn Peter zu sehen. Die große Sehnsucht führt bei Maria häufig zu depressiven Phasen und Überemotionalität.
Maria sehnt sich nach ihrer Familie.
Videotelefonie für alle!
Peters Cousine Elfriede hatte die Lösung: Elfriede besitzt schon seit längerer Zeit die JAMES Station, ein Senioren-Tablet, speziell für Videotelefonie. Elfriede nutzt die Station hauptsächlich, um mit ihre Arztvisite online abhalten zu können, da die Arztpraxis ihres Vertrauens relativ weit entfernt ist. Allerdings eignet sich das Tablet auch perfekt für die Aufrechterhaltung privater Kontakte. Nachdem Peter die Station bei seiner Cousine ausprobierte, stattete er sowohl sich selbst als auch seine Mutter Maria mit dem Tablet aus.
Videotelefonie, die Generationen verbindet.
Das Beste daran: Maria braucht vor der Bedienung des Tablets keine Scheu haben, da sie die bei den Videoanrufen ihres Sohnes einfach nur abnehmen und auflegen muss – ganz wie beim vertrauten Telefonieren. Maria traut sich auch immer mehr und videotelefoniert schon selbstständig mit ihrer lieben Freundin Irmgard, die in einem Pflegeheim wohnt. Irmgards Pflegeinstitution verfügt sogar über mehrere JAMES Tablets. Wenn Maria anruft, wird die JAMES Station Irmgard á la Hotelservice direkt aufs Zimmer gebracht. Von nun an kann sie die Stimmen und Gesichter ihrer Liebsten jederzeit live erleben.
Die Funktionen der JAMES Station im Überblick.
Aber auch Anna, Marias Pflegerin ist von den Vorteilen des Tablets begeistert; seitdem die JAMES Station in Marias Wohnung in Betrieb ist, kann Anna ihre alltäglichen Pflegeaufgaben und -tätigkeiten mithilfe der integrierten MOCCA ONE Software mühelos aufzeichnen und anschließend verwalten. MOCCA ONE ist die marktführende Plattform in der mobilen / ambulanten Pflegesoftware und für Anna als 24/7-Pflegerin eine absolute Bereicherung für ihre Arbeitsroutine.
Maria ist 93 und sehr stolz darauf noch immer in ihrer Wiener Wohnung zu leben. Unlängst entwickelte die rüstige Seniorin jedoch Anzeichen von Demenz und vergisst auf ihre Betagtheit. Dies artete bereits zu einer gefährlichen Situation aus, da Maria allein ausging und nachfolgend nicht mehr zurück zu ihrer Wohnung fand. Bis spät in die Nacht […]
Peter ist 72 Jahre alt und lebt allein. Als leidenschaftlicher Naturliebhaber unternimmt er gerne ausgiebige Waldspaziergänge, auf die er unter keinen Umständen verzichten möchte. Allerdings leidet er neuerdings unter niedrigem Blutdruck und Schwindel. Vor Kurzem ist er im Wald gestürzt und kam allein nicht mehr auf. Sein besorgter Sohn Gerhard fand ihn erst mehrere Stunden […]
Altersfreundliche und sichere Smart Homes für Senioren: JAMES macht es möglich. Begriffe wie Digitalisierung und innovative Technologien sind mittlerweile in unserem Bewusstsein fest verankert. Allerdings verändert sich nicht nur unser Vokabular, sondern ebenfalls unser unmittelbares Umfeld. Der gegenwärtige Trend das eigene Zuhause in ein Alltags-unterstützendes Smarthome mit intelligenten Assistenzsystemen - wie beispielweise Amazons Alexa - […]
Videotelefonie, die Generationen verbindet. Maria ist 93 und lebt zusammen mit ihrer 24/7-Pflegerin Anna in ihrer großen Wohnung in Wien. Bis auf ihren Enkel Gerhard, der sie an Wochenende besucht, lebt der Rest der Familie Kerngesund im sonnigen Kärnten. Aufgrund der relativ weiten Anreise kommt die gesamte Verwandtschaft nur hin und wieder zusammen. Die Coronapandemie […]
Zukunftsmodell Telemedizin Elfriede ist 73 und lebt in ihrem großen Landhaus allein. Obwohl sie noch sehr fit und agil ist, leidet sie neuerdings unter niedrigem Blutdruck und Müdigkeit. Bis dato führte sie über ihre Puls- und Blutdruckwerte genau Buch und legte ihre Notizen ihrem Arzt vor. Die schriftlichen Aufzeichnungen immer häufiger werdenden Arztbesuche empfindet jedoch […]
Elfriede Kerngesund nutzt die JAMES Sicherheitsuhr S6 mit Sturzerkennung. Elfriede (73) kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes allein um ihr Haus und den großen Garten. Am liebsten arbeitet sie an ihrem neuen Gemüsebeet, auf welches sie besonders stolz ist. Vor zwei Wochen erlitt sie jedoch eine Gehirnerschütterung, da sie bei der Gartenarbeit zu Boden […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.Cookies EinstellungenAKZEPTIEREN
RODO & Cookie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.