Das verlässliche Notrufsystem, das Leben rettet.
Ein Drittel aller über 65-Jährigen in Österreich und Deutschland lebt allein zuhause und ist daher nicht nur im Alltag, sondern insbesondere in Notsituation auf sich gestellt. Dies führt häufig zu Verunsicherung beim Verlassen des Hauses, schränkt die persönliche Freiheit ein und reduziert die Lebensqualität. Zudem befinden sich Angehörige in ständiger Sorge und Alarmbereitschaft: "Was, wenn meine Großmutter zuhause stürzt oder einen Schwächeanfall hat?", "Was, wenn sie nicht mehr in der Lage ist, den rettenden Hilferuf zu tätigen unf hilflos am Boden liegt?" Fragen wie diese sind der ständige Begleiter besorgter Familienmitglieder.
Länger im eigenen Zuhause leben zu können, ist für viele Senioren ein wertvolles Privileg. Frei und trotzdem sicher in den eigenen vier Wänden zu sein, dafür steht die JAMES Sicherheitsuhr. Mit dem Zusatzpaket Sturz & Demenz rettet der digitale Schutzengel zuverlässig rund um die Uhr.
Fallbeispiel
Szenario: Seniorin lebt allein zuhause
Frau K. ist 82 Jahre alt und lebt seit dem Tod ihres Mannes allein in zuhause. Am liebsten vebringt sie Zeit in ihrem großen Garten. Vor zwei Wochen erlitt sie jedoch eine Gehirnerschütterung, da sie beim Jäten zu Boden stürzte. Bis sie von ihrer Familie aufgefunden wurde, vergingen beinahe zwei Stunden, in welchen sie mit Schmerzen hilflos am Boden lag. Seit Frau K. jedoch die JAMES Sicherheitsuhr mit dem Zusatzpaket Sturz & Demenz trägt, fühlt sie sich rund um die Uhr sicher – auch ihre Verwandschaft ist beruhigt. Besonders gut gefällt ihr das Design der Notrufuhr: "Sie sieht wie eine schicke Smartwatch aus."
Digitaler Schutzengel
Der digitale Schutzengel bietet mit seiner integrierten Inaktivitätserkennung eine zuverlässige Lösung für alleinlebende Senioren. Am Markt verfügbare Fallsensoren erkennen oft nur eine bestimmte Art von Stürzen – beispielsweise das abrupte zu Boden fallen. Sie erkennen jedoch nicht kein sanftes Hineingleiten in die Couch oder langsames Hinsetzen mit nachfolgender Ohnmacht.
JAMES kommt mit allen diesen Situationen perfekt zurecht, denn es geht von folgenden Annahmen aus:
- Wenn der Uhrenträger „stürzt“, ist er in aller Regel danach nicht bewusstlos, sondern in vielen Fällen noch in der Lage den Notruf von der Uhr aus selbst zu betätigen.
- Ist der Träger jedoch bewusstlos, so erkennt die Uhr dies nach wenigen Minuten und löst einen automatischen Notruf aus. Die Verzögerungszeit ist für jeden Träger individuell einstellbar, da JAMES niemanden während des Mittagsschlafs stören möchte.
Im Falle eines passiven Inaktivitätsalarms werden Familie, Angehörige oder eine 24/7-Rufzentrale unverzüglich über die bedrohliche Situation informiert und können in Folge rasch einschreiten.
Zudem wird während des Alarms die Position der Uhr ermittelt, damit der Uhrenträger zeitnah aufgefunden werden kann. Zeit ist wertvoll und JAMES ermöglicht Autonomität und Sicherheit rund um die Uhr.
Die Notrufuhr bietet alleinlebenden Senioren folgende Leistungen:
- Hilferuf / Rotkreuznotruf auf Knopfdruck – zu Hause und unterwegs
- Automatische Inaktivitätssensor bei Sturz & Ohnmacht
- Integrierte EU-SIM-Karte – Uhrenträger sind dadurch für Familie und Freunde in der gesamten EU jederzeit erreichbar
- Indoor- und Outdoor-Ortung via GPS Tracker
- Demenzmodus
- Erinnerung an Medikamenteneinnahme und andere Aktivitäten
- Hilferufe an eine 24 /7-Rufzentrale zu senden, welche weitere Schritte einleitet
- Für die Gesundheit: Schrittzähler und Ruhepulsmessung
- Kostenlose JAMES APPfür Smartphones und Tablets
MEHR ERFAHREN: